Wer ich bin…
Jutta Steiner, geboren 1969 in Montabaur, verheiratet, eine Tochter.
“ … wie Leben blüht, wie es trägt:
All das zu lernen verlangt mich.”
Rainer Maria Rilke
Der wertschätzende Umgang mit meinen Mitmenschen und mit mir selbst liegt mir sehr am Herzen. Daher fühle ich mich zur therapeutischen
Arbeit mit Paaren und Einzelpersonen geradezu berufen.
Die Einblicke, die mir von ratsuchenden Menschen vertrauensvoll in private
Lebensbereiche gegeben werden, sehe ich als besonders wertvoll an. Mit diesem Geschenk gehe ich sehr achtsam um.
Während unserer gemeinsamen Arbeit möchte ich Ihnen Herzenswärme, Mitgefühl, Stabilität, Sicherheit, Offenheit, Wertschätzung,
Hoffnung, Transparenz und – im Verlaufe des Beratungsprozesses – auch zunehmend neue Positivität, Freude und Wohlbefinden vermitteln.
Der kontinuierliche Besuch von Selbsterfahrungs- und Weiterbildungskursen, sowie regelmäßige Supervision sind mir wichtig,
um psychisch fit und wissenschaftlich auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Ausbildungen
- Master of Counseling in Ehe-, Familien- und Lebensberatung,
Katholische Hochschule Köln
- Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
- Diplom Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG)
- Diploma of Advanced Studies (DAS) Sexualmedizin/Sexualtherapie, Uni Basel
- Systemische Sexualtherapeutin (IGST) Heidelberg, bei Ulrich Clement
- Sexocorporel-Ausbildung 2022-2023, 1. Stufe, Kißleg, bei Karoline Bischof und Stephan Fuchs
- Systemische Supervisorin und systemisches Coaching, wispo und tandem-Institut, Freiburg
- Heilpraktikerin, eingeschränkt auf den Bereich der Psychotherapie
- Diplom-Verwaltungswirtin FH
- Angestellte für Arbeitsförderung
Weiterbildungen
- 3x3 ACT (Akzeptanz- und Commitmenttherapie), IF Weinheim, Tom Pinkall und Hagen Böser
- Fortbildungskurs “Meine Trauer wird Dich finden”, hypnosystemische Trauerbegleitung, Dipl. Psych. Roland Kachler
- “Kursleiterin Autogenes Training”, bei Malte Jansen, 2013 in Bad Wimpfen
- “Auswirkungen von Persönlichkeitsstörungen auf Partnerschaft und Familie”, Ev. Landeskirche/Baden, 2013 in Bad Herrenalb
- “Psychologische Beratungsprozesse in hochkonflikthaften Situationen und Kontexten”, Ev. Landeskirche/Baden, 2014 in Pforzheim-Hohenwart
- “Sexualität als Thema in der Psychologischen Beratung”, Ev. Landeskirche/Baden, 2017 in Pforzheim-Hohenwart
- “Was Paare stark macht”, paarlife-Committmentkurs für Krisenpaare und bewältigungsorientierte Methoden für die Paarberatung, 2. Block bei
Dr. phil. Dipl. Pädagogin Anke Birnbaum und Dipl.-Psychologin Birgit Kollmeyer,
2017 in Münster
- Teilnahme an der Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung (DGPPF), 2017 an der Universität Trier
- Positive Psychologie, Modul “Coaching” bei Veronika Plank, Inntal-Institut, 2017 in Rheinfelden